Das Wetter für die Produktion von hochwertigem Heu ist häufig in Deutschland unzureichend. Auch die Lagerung von Heu ist nicht immer optimal. Dadurch kommt es im Heu häufig zu hohem Bakterien- und Schimmelpilzbesatz. Diese muffigen und staubigen Heuqualitäten sind durch den mikrobiellen Befall (insbesondere mit Schimmelpilzen) eine erhebliche Belastung der Atemwege. Nicht nur beim Pferd, sondern auch beim Menschen kann es dadurch, bei sensorisch auffälligen Heuqualitäten, zu einer Häufung von Atemwegserkrankungen kommen.
Heulage, eine hochwertige Alternative zu traditionellem Heu, bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl den Bedürfnissen Ihres Pferdes als auch den Anforderungen an eine artgerechte und gesunde Pferdehaltung gerecht werden.
Die Entscheidung für Heulage als Futterquelle bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Vom höheren Nährstoffgehalt über die Staubfreiheit bis hin zur besseren Verdaulichkeit und längeren Haltbarkeit – Heulage ist die ideale Wahl für eine artgerechte und gesunde Pferdeernährung. Vertrauen Sie auf Qualität und entscheiden Sie sich für unsere Kräuterheulage in Minirundballen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes nachhaltig zu fördern.
Übersäuert saure Heulage den Magen?
Zu nass?
Negative Auswirkungen auf die Darmflora?
Verantwortlich für Kotwasser?